Cuxhaven Duhnen

Das Nordseeheilbad Cuxhaven empfängt seine Gäste mit einer abwechslungsreichen und einmaligen Naturlandschaft. Kilometerlangen Sandstränden wechseln sich mit Marschlandschaften und Küstenheide ab, die mit dem Rad oder zu Fuß erkundet werden können. Das Wattenmeer, von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt, gehört sicher zu den schönsten Naturschutzgebieten in Deutschland. Die Wattlandschaft vor den Ortsteilen Duhnen und Döse ist hier besonders schön, angenehm fest und sehr weitläufig. Stunde um Stunde kann man hier im Watt wandern und jedes Wetter in vollen Zügen genießen. 

Hinzu kommen reizvolle Wanderwege durch Geest und Marsch, durch das herrliche Naturschutzgebiet der Duhner Heide. Aber auch kulturell hat Cuxhaven einiges zu bieten: Auf der „Maritimen Meile“ von der Alten Liebe, wo die Schiffe Richtung der Inseln Neuwerk und Helgoland und zu den Seehundbänken ablegen bis nach Sahlenburg, gib es viel rund um die Schifffahrt und das Leben am Meer zu entdecken. Auch die richtig großen Schiffe können hier bestaunt werden, wenn sie an der Kugelbake, dem Wahrzeichen von Cuxhaven, vorbeiziehen. 

Cuxhaven bietet sich zudem als Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge an. Sei es eine Wattwanderung zur Insel Neuwerk oder eine Fahrt nach Bremerhaven mit seinen vielen interessanten Museen.

Für die Pferdefreunde unter Ihnen, finden Sie in unmittelbarer Nähe zahlreiche Gelegenheiten, Ihrem Hobby nachzugehen. Wo sonst kann schon mitz dem Pferd im Watt geritten werden.

Eine Wattwagenfahrt zur Insel Neuwerk ist für alle ein einmaliges Erlebnis und sollte von jedem mindestens einmal mitgemacht werden.

Von Cuxhaven aus erreichen Sie in wenigen Stunden die einzige Deutsche Hochseeinsel Helgholand mit der Schnellfähre.

Kommen Sie her und genießen noch viele weitere Dinge, die man hier machen kann.

Ganz bestimmt sollte auch das Strandburgenbauen mit den Kleinen dazu gehören.